< Alle Themen
Drucken

Kann ich mein E-Auto auch im Winter nutzen?

Selbstverständlich kannst du dein E-Auto auch im Winter nutzen! ❄️

Klar, E-Autos sind auch wintertauglich. Allerdings gibt es ein paar Dinge, die du beachten solltest, um die volle Leistung deines Elektroautos auch bei kalten Temperaturen genießen zu können:

  • Reichweite: Im Winter kann die Reichweite deines E-Autos etwas sinken. Das liegt daran, dass die Batterie bei Kälte weniger effizient arbeitet und zusätzlich Energie für die Heizung benötigt wird.
  • Ladedauer: Auch die Ladedauer kann sich bei kalten Temperaturen verlängern.
  • Heizung: Nutze die Vorklimatisierung, um dein Auto bereits vor der Fahrt auf die gewünschte Temperatur zu bringen. So musst du während der Fahrt weniger heizen und sparst Energie.
  • Reifen: Achte auf passende Winterreifen mit dem M+S-Kennzeichen. Sie sorgen für mehr Grip auf Schnee und Eis.
  • Ladeort: Wenn möglich, lade dein E-Auto an einem warmen Ort, beispielsweise in deiner Garage.

Aber keine Sorge: Mit ein paar einfachen Tipps kannst du die Auswirkungen des Winters auf dein E-Auto minimieren und weiterhin entspannt unterwegs sein.

Hier sind noch ein paar weitere Vorteile des E-Autos im Winter:

  • Vorheizen: Du kannst dein Auto bequem von zu Hause aus vorheizen und so in ein wohlig warmes Fahrzeug einsteigen.
  • Keine Abgase: Du trägst nicht zur Luftverschmutzung in Innenstädten bei.
  • Geringere Wartung: Elektroautos haben weniger bewegliche Teile und benötigen daher weniger Wartung.


Keywords: #E-Auto im Winter #Reichweite #E-Auto wintertauglich

×