Hilfe-Center
Kann ich mein E-Auto auch an einer normalen Steckdose laden?
Ja, Du kannst dein E-Auto auch an einer normalen Steckdose laden. Das ist eine praktische Notlösung, wenn du unterwegs bist und keine öffentliche Ladestation findest.
Allerdings gibt es einige wichtige Punkte, die du beachten solltest:
- Ladegeschwindigkeit: Das Laden an einer Haushaltssteckdose ist deutlich langsamer als an einer Wallbox oder Schnellladesäule. Du musst also mehr Zeit einplanen.
- Sicherheit: Normale Steckdosen sind nicht für die Dauerbelastung ausgelegt, die beim Laden eines Elektroautos entsteht. Es besteht die Gefahr von Überhitzung und Kabelbrand. Daher solltest du das Laden an der Steckdose nur als Notlösung und für kurze Zeit nutzen.
- Kabel: Verwende unbedingt das mitgelieferte Ladekabel und achte darauf, dass es in einem guten Zustand ist.
- Überlastung: Überprüfe, ob deine Steckdose und die Leitung ausreichend dimensioniert sind. Eine Überlastung kann zu einem Ausfall der Sicherung führen.
Darum ist eine Wallbox besser:
- Schnelleres Laden: Wallboxen sind speziell für das Laden von Elektroautos entwickelt und bieten eine höhere Ladeleistung.
- Sicherer: Wallboxen sind mit zusätzlichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die das Risiko von Überhitzung und Kurzschlüssen minimieren.
- Bequemlichkeit: Eine Wallbox kannst du fest an deinem Stellplatz installieren und musst nicht jedes Mal ein Kabel anschließen.
Anzeige
Keywords: #Wallbox #laden #Elektroauto laden #e-Auto laden #zuhause laden