Hilfe-Center
E-Auto-Begriffe einfach erklärt
Willkommen in unserem Glossar!
Du bist neu in der Welt der Elektromobilität? Herzlich willkommen! Unser E-Auto-Glossar ist speziell für Einsteiger konzipiert. Hier findest du alle wichtigen E-Auto-Begriffe, die du kennen solltest, um dich in der Elektromobilität zurechtzufinden.
Dieses Glossar ist noch im Aufbau. Weitere Begriffe folgen nach und nach.
Derzeit befinden sich 7 Begriffe in diesem Verzeichnis
AC
AC ist die Abkürzung für Alternating Current und bedeutet auf Deutsch Wechselstrom. In der Elektromobilität spielt AC eine entscheidende Rolle beim Laden von Elektroautos.
BEV
Ein batterieelektrisches Fahrzeug (BEV) , oft einfach nur Elektroauto genannt, ist ein Fahrzeug, das ausschließlich mit elektrischer Energie betrieben wird, die in einer Batterie gespeichert ist. Im Gegensatz zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor, die Benzin oder Diesel als Kraftstoff verwenden, benötigen Elektroautos zum Aufladen lediglich eine Stromquelle.
CHAdeMO
Internationaler Standard für Stecker zum E-Auto-Laden. CHAdeMO war einer der ersten internationalen Standards für das Schnellladen von Elektroautos und ist immer noch weit verbreitet. Mit CHAdeMO kann man nicht nur das Auto laden, sondern auch Strom aus dem Auto zurück ins Netz geben.
DC
DC ist die Abkürzung für Direct Currentund bedeutet auf Deutsch Gleichstrom. Im Kontext der Elektromobilität bezieht sich DC auf die Art des elektrischen Stroms, der direkt in die Batterie eines Elektrofahrzeugs fließt.
Rekuperation
Wörtlich übersetzt bedeutet Rekuperation"Rückgewinnung"- Es beschreibt den Prozess, bei dem Energie, die beispielsweise beim Bremsen eines Fahrzeugs entsteht, wiedergewonnen und für andere Zwecke genutzt wird.
Schnellladen
Beim Schnellladen wird dein E-Auto mit einer höheren Leistung aufgeladen als bei einem normalen Ladevorgang. Das bedeutet: weniger Wartezeit und mehr Reichweite in kürzerer Zeit. Das Schnellladen ist in aller Regel aber auch teurer.
Anzeige
Keywords: #E-Auto-Begriffe #Glossar #Elektromobilität #einfach erklärt #A bis Z