Du träumst von einem umweltfreundlichen Auto, das trotzdem Spaß am Fahren bietet? Der VW ID3 könnte deine Lösung sein! Als Vorreiter der Elektromobilität von Volkswagen vereint er moderne Technik, nachhaltiges Design und Alltagstauglichkeit. Doch was macht ihn so besonders? Hier erfährst du alles Wichtige – von der Reichweite bis zum Preis.
Was macht den VW ID3 besonders?
Der VW ID3 ist das erste Elektroauto, das auf Volkswagens modularer E-Plattform (MEB) basiert. Das bedeutet: Mehr Platz im Innenraum, eine tief im Boden integrierte Batterie für optimale Schwerpunktlage und ein futuristisches Design. Mit seiner kompakten Größe (ca. 4,26 Meter) eignet er sich perfekt für die Stadt, bietet aber dank cleverer Raumaufteilung auch auf langen Strecken Komfort.
Key Features im Überblick:
- Rein elektrisch: Zero Emissions, volle Power.
- Modulares System: Individuelle Batteriegrößen (45 kWh bis 77 kWh).
- Schnelles Laden: Bis 80 % in unter 30 Minuten (DC-Ladung).
- Innovatives Infotainment: 10-Zoll-Touchscreen mit Sprachsteuerung.
Grundlegende FahrzeugdatenReichweite und Ladezeiten: Keine Angst vor leeren Akkus
Die größte Sorge bei E-Autos? Die Reichweite! Beim VW ID3 entscheidest du selbst:
- Basisversion (45 kWh): Bis zu 350 km (WLTP).
- ID3 Pro (58 kWh): Rund 425 km.
- ID3 Pro S (77 kWh): Bis zu 550 km.
Wie lädt der ID3?
- Zu Hause: Mit einer Wallbox (11 kW) in 6–8 Stunden voll.
- Unterwegs: An Schnellladern (bis 170 kW) in 30 Minuten auf 80 %.
- Tipp: Apps wie „We Charge“ helfen, Ladestationen einfach zu finden.
Ausstattung und Komfort: Modernes Design trifft Technik
Betrittst du den ID3, fällt sofort die minimalistisch gestaltete Kabine auf. Statt Knöpfen dominieren berührungsempfindliche Flächen und der zentrale 10-Zoll-Display. Dank des Augmented-Reality-Heads-Up-Displays projiziert der Wagen Navigationsinfos direkt in dein Sichtfeld – ein Gamechanger für lange Fahrten!
Weitere Highlights:
- Ambientebeleuchtung: Individuelle Farben für Stimmung.
- Beats-Audiosystem: Kraftvoller Sound für Musikfans.
- Travel Assist: Halbautomatisches Fahren auf der Autobahn.
Nachhaltigkeit: Mehr als nur ein Elektroauto
VW setzt beim ID3 auf einen klimaneutralen Produktionsprozess – von der Batterieherstellung bis zum Recycling. Auch das Interieur überzeugt mit veganen Materialien und recycelten Kunststoffen. Du willst noch grüner fahren? Nutze Ökostrom oder die Solaranlage auf deinem Dach!
Preis-Leistungs-Verhältnis: Ist der ID3 sein Geld wert?
Der Einstiegspreis liegt bei ca. 34.000 Euro. Damit ist der ID3 etwas teurer als ein Golf, aber günstiger als ein Tesla Model 3. Für das Geld bekommst du:
- Hochwertige Verarbeitung.
- Umfangreiche Assistenzsysteme.
- Garantie bis 160.000 km/8 Jahre auf die Batterie.
Vergleich: Der Renault Zoe ist zwar günstiger, bietet aber weniger Reichweite und weniger Platz.
Hinweis: Einige der genannten Ausstattungsmerkmale sind nur gegen Aufpreis verfügbar.
Darum ist der VW ID3 eine Überlegung wert
Der VW ID3 ist kein Auto für Öko-Pioniere, sondern für alle, die pragmatisch in die E-Mobilität starten wollen. Mit seiner Alltagstauglichkeit, cleveren Technik und fairem Preis setzt er Maßstäbe. Egal, ob Pendler:in oder Familienmensch – hier findest du ein E-Auto, das sich an dein Leben anpasst.
Du willst mehr erfahren? Buche doch einfach eine Probefahrt bei dem VW-Händler vor Ort und erlebe selbst, wie sich elektrisches Fahren anfühlt!
Hat dir der Artikel gefallen? Teile ihn mit anderen E-Auto-Fans!
Suchst du noch mehr Tipps zur E-Mobilität? Entdecke unsere weiteren Beiträge rund ums Laden und alle anderen Themen zum E-Auto.
Anzeige
Keywords: VWID3 #Elektroauto #Kompaktklasse #Reichweite #Ladezeit #Batterie #Preis #Ausstattung #Fahrverhalten #Volkswagen #E-Mobilität #Nachhaltigkeit #IDPlattform #Familienauto #Stadtfahrzeug #WLTP #Pro S #MEB-Plattform #klimaneutral #VW
Hey!
Verpasse keine Neuigkeiten rund ums Autofahren, praktische Tipps und exklusive Aktionen von eAutoABC! 🚗💡
Klick schnell „Jetzt anmelden“ und bleib immer up to date – kostenlos und jederzeit kündbar!
Dein Team von eAutoABC🚦✨